z. B. 19,58 € monatlich
Schließen Sie Ihre Wohnwagen- und Wohnmobilversicherung jetzt online ab!
Auch beim Thema Campingversicherung bieten wir Ihnen den richtigen Mix aus Top-Leistungen, umfassendem Service und fairen Beiträgen.
Perfekt abgesichert dank individueller Zusatzbausteine
Mit unseren umfassenden Zusatzbausteinen bieten wir passende Lösungen für Ihre individuelle Situation an. Informieren Sie sich hier über unsere einzelnen Zusatzbausteine und deren Leistungen.
FahrerSchutzPlus
Ihr persönlicher Unfallschutz
AutoSchutzbrief
Schnelle Hilfe bei Unfall oder Panne
Verkehrsrechtschutz
Weltweiter Rechtsschutz
Warum ist eine Versicherung für Ihr Campingfahrzeug sinnvoll?
So können Sie sorgenfrei im eigenen Fahrzeug die Natur neu entdecken und dem Alltag für eine kurze Zeit entfliehen. Die Anschaffung eines Campingfahrzeugs, wie beispielsweise einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil, ist oft mit Kosten von mehreren 10.000 € verbunden. Umfassender Versicherungsschutz ist deshalb für jede Fahrzeug führende Person sinnvoll.
Welcher Versicherungsschutz passt zu mir?
Teilkasko
Unser Basisschutz für Ihren Camper
- Brand und Explosion
- Naturgewalten (Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung, Erdrutsch)
- Diebstahl und Raub des Fahrzeugs oder der Fahrzeugschlüssel
- Zusammenstoß mit Tieren aller Art
- Kurzschluss inkl. Folgeschäden bis 10.000 €
- Schäden durch Tierbiss inkl. Folgeschäden bis 5.000 €
- Beitragsfreie Ruheversicherung für 18 Monate
- Glasbruch
- 24 Monate Neuwertentschädigung für Neufahrzeuge
Vollkasko
Der beste Schutz für Ihren Camper
- alle Leistungen der Teilkasko
- Vandalismusschäden
- Fährfahrten
- Schäden bei unklarer Rechtslage (Mithaftung)
- Unfälle mit Fahrerflucht
- Selbstverschuldete Unfälle
Häufig gestellte Fragen zur Wohnwagen- und Wohnmobilversicherung
Wir versichern Fahrzeuge, die dauerhaft zugelassen sind. Für Dauercamper (Campingfahrzeuge ohne Zulassung) bieten wir keinen Versicherungsschutz. Hier gibt es spezielle Produkte von Spezialversicherern.
Nein, ein Wertgutachten ist nicht erforderlich. Wir versichern den Kaufpreis Ihres Campingfahrzeugs.
Die Höhe der KFZ-Steuer für Ihr Fahrzeug hängt von dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der Schadstoffklasse ab. Die konkreten Beträge erfragen Sie am besten bei Ihrem zuständigen Finanzamt.
Die Höhe der Selbstbeteiligung (innerhalb einer Kaskoversicherung) ist frei wählbar. Im Normalfall variiert sie zwischen der Teilkasko und Vollkasko. Die Selbstbeteiligungshöhe ist in Ihrer Police einzusehen.
- Wenn das Wohnmobil oder der Wohnwagenanhänger ohne die erforderliche Fahrerlaubnis gefahren/bewegt werden und ein Unfall verursacht wird.
- Wenn es unter Einfluss von Drogen oder Alkohol zu einem Unfall kommt.
- Wenn das Campingfahrzeug vorsätzlich beschädigt wird.
- Die Nutzung des Campingfahrzeugs in Ländern, die nicht zum europäischen Wirtschaftsraum gehören.
- Eine separate Inhaltsversicherung ist nicht Vertragsgegenstand.
- Absichtlich herbeigeführte Schäden
- Unterschlagung
- Vermietung des eigenen Wohnmobils
Eine schnelle Antwort auf diese Frage finden Sie in unserem Online-Tarifrechner. Berechnen Sie dort Ihren individuellen Wohnmobil-Versicherungstarif. Viele Faktoren beeinflussen die Höhe des Beitrags. Bei der Haftpflichtversicherung werden unter anderem die PS-/kW-Stärke, die Regionalklasse, die Schadenfreiheitsklasse und das Alter der Fahrer berücksichtigt. Bei der Kaskoversicherung richtet sich die Summe nach dem Kaufpreis Ihres Fahrzeugs.
Hier finden Sie alle Dokumente & Downloads rund um das Thema Auto & Mobilität.
Ihre Frage ist nicht mit dabei?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Per E-Mail, telefonisch unter 0211 729-8811 oder vereinbaren Sie einen Rückruf.
Für Sie da:
Unser Kundenservice
